Ich bin ein Gärtner des Lebens

Ein Gespräch mit Matthias Strolz über Politik, die Übergabe der Partei und die Liebe. Foto © story.one/A. Hofer, Interview: Harald Koisser, im Frühjahr 2021   Harald Koisser: Ich bin auf etwas draufgekommen. Genau heute (Anm.: Frühlingsbeginn 2021) vor genau zehn Jahren habe ich dich das letzte Mal interviewt. (>> siehe Magazin WIRKS 2011, Printausgabe, hier […]

Die Philosophie des Fastens

Warum fasten die Leute wieder? Ich habe ein Buch über dieses Warum geschrieben. „Die Philosophie des Fastens“ gibt es jetzt im Buchhandel. Hier ein Interview, das ich dazu der Fastenwelt gegeben habe. Was ist denn Fasten? Fasten heißt, etwas nicht zu tun, was man üblicherweise tut. Und dieser Verzicht wird umso spannender und heilsamer, je […]

„Die Wildnis bei sich selbst zulassen“

Maria von Rochow hat auf der Boku Forstwirtschaft studiert, ist im im Zuge ihrer Masterbeit über Borkenkäfer ins Wildnisgebiet Dürrenstein gekommen und dort geblieben, „weil es mich nicht mehr losgelassen hat.“ Heute ist sie Rangerin im letzten Urwald Österreichs und macht dort Führungen. Veronika Lamprecht und Harald Koisser haben mit der Wildnis-Rangerin gesprochen. Was ist […]

Zero Waste im GAIA Hotel

Das GAIA Hotel in Basel will es machen wie die Mutter Erde und null Müll produzieren. Ein Gespräch mit Co-Direktorin Selinda Geyer und ihrem Partner Luca (und dem müllverwertenden Colliehund Aramis). Das Gespräch führten Veronika Lamprecht und Harald Koisser im GAIA Hotel Anfang Juni 2019 Warum trägt das Hotel den Namen von Mutter Erde? Luca: Ich […]

Wir sind zur Kreativität geboren

Der Neurologe Gerald Hüther propagiert eine Kultur, die es Menschen erlaubt, das eigene Potenzial zur Entfaltung zu bringen. Das Gespräch führte Christoph Quarch im Jahr 2012. Ich habe es mit freundlicher Genehmigung in einer Printausgabe meines Magazins WIRKS verwendet. Foto von Sven Nieder (www.sven-nieder.de). Jedes Kind ist hochbegabt. Jedes Neugeborene, das das Licht der Welt erblickt, […]

Metti bón, cavi bón

Tu Gutes rein, hol Gutes raus. Mit dieser Philosophie ist La Vialla der bekannteste Demeter-Landwirtschaftsbetrieb in Italien geworden. Harald Koisser im Gespräch mit den drei Inhabern – Antonio, Bandino und Gianni Lo Franco über den Weinbau La Vialla ist der prominenteste und größte Demeter-Weinbaubetrieb Italiens. Wie aufwändig ist es, die Bio/Demeter-Standards dauerhaft zu erfüllen? Sehr […]

„Ich habe mich umformatiert“

Ein Gespräch mit dem Kabarettisten Roland Düringer in seinem Garten (im Jahr 2013). Über Rekorde, das Leben mit der eigenen Scholle und das, worauf es wirklich ankommt Düringer: Worüber reden wir denn? Ich: Über das pralle Leben. Düringer: Über das pralle Leben? Super, das haben wir doch ohnehin alle, wenn wir es zulassen. Ich bin […]

Patch-Work (Interview mit Patch Adams)

Patch Adams, Vater aller Clowndoctors, über sein Burn-out-freies Spital, wahren Reichtum und das Sterben. Das Interview führte Harald Koisser Sie sind kein Gott in Weiß, wie es scheint. Sie kommen sehr bunt daher. Ich bin kein Arzt, der sich als Clown verkleidet. Ich bin ein Clown, der Arzt ist. Ich mache mich gerne zum Trottel, […]

„Wir leben sehr demütig“

Die Menschen in Bhutan haben genug zu essen, sie haben Freunde, viel Spaß und keine Angst, etwas verlieren zu können. Harald Koisser im Gespräch mit Dasho Karma Ura, dem Präsidenten des Centre for Bhutan Studies Sind Sie glücklich? Aber ja, ich habe keine großen Erwartungen an diesen Tag gehabt, also bin ich glücklich. Glauben Sie, […]

Wir Possibilisten

Jeder kennt die aktuellen Probleme und sogar schon die Lösungen. Die Frage ist bloß, wann endlich etwas getan wird, meint Jakob von Uexküll, „Possibilist“ und Gründer des Alternativen Nobelpreises. Das Gespräch führte Harald Koisser. Wir haben soeben ein unglaubliches Stück für Flöte gehört. Der Mann hat mit drei Flöten gleichzeitig hantiert. Braucht es eine ähnliche […]